OLYMPIA IC 600 6010 IP Kamera Test
Olympia IC 600 6010 IP Kamera
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- IP-Kamera mit integrierter LAN/WLAN-Einheit
- Plug and Play Installation im P2P-Verfahren/ 60°
Vorteile
- mit Nachtsicht-Option
- per Gratis-App mit dem Smartphone verbindungsfähig und steuerbar
- auch Wandmontage über mitgelieferten Halter möglich
Nachteile
- recht stolzer Preis
- keine genauen Angaben zur Überwachungsfunktion und Gegensprech-Möglichkeiten
Weitere Daten
Marke / Hersteller | Olympia |
---|---|
Produkttitel | IC 600 6010 IP Kamera |
Drahtlose Kommunikationstechnologie | WLAN |
Videoaufnahmeauflösung | 720p |
Artikelmaße L x B x H | 10 x 9.5 x 12.5 cm |
Kundenrezensionen | 3.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4030152060108 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Die hier angebotene kleine kugelförmige Kamera IC600 von Hersteller Olympus kann man sich entweder hinstellen oder sie an der Wand montieren, um damit einen Raum bestens im Blick zu haben. Was sie sonst auszeichnet und wie gut sie im Alltag funktioniert, damit haben wir uns einmal etwas detaillierter auseinandergesetzt.
Ausstattung
Rund 10 Zentimeter hoch und in einer schwarz-weißen Kunststoffhülle eingemantelt ist die hier angebotene kleine Kamera von Olympia, die auch an der Wand montiert werden kann. Ein weißer Montage-Träger dafür liegt der Lieferung bei – ebenso wie ein Lade- und ein LAN-Kabel. Die Kamera ist um bis zu 330 Grad horizontal im Raum schwenkbar und kann über eine kostenlose App mit dem Smartphone gekoppelt werden. Sie sendet Bilder in einer Auflösung von 1280×720 Pixel. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Die hier angebotene Kamera kann Räume recht unauffällig fast vollständig überwachen und liefert ein durchschnittlich gutes Bild. Praktisch ist, dass sie dank der Kopplung mit einer App fast ohne Reichweitenbeschränkung nutzbar ist. Leider erläutert Olympia nicht recht, worauf die Kamera im Alltag reagiert – ob sie z.B. Bewegungen und Geräuschen besonders vermeldet. Dies lässt sich nur anhand einer Nutzerbewertung auch vermuten, in der gelobt wird, die Kamera tauge gut auch als Ersatz für ein Babyphone. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Produkt für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ganz günstig ist die hier angebotene Kamera leider nicht, sondern verglichen mit anderen Modellen recht stolz im Preis. Dafür ist sie qualitativ offenbar aber gut und sofern sie tatsächlich auch als Babyphone taugt, kann sich die Investition lohnen. Allerdings wird das aus den Angaben des Herstellers leider nicht richtig klar. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Die hier angebotene Kamera IC600 bietet die Möglichkeit, Räume recht unkompliziert einzusehen und im Blick zu behalten, sie liefert ein vernünftiges Bild und kann mit dem Smartphone gekoppelt werden. Was sie allerdings genau registriert und meldet – ob Geräusche, Bewegungen oder auch Temperaturveränderungen – wird bei dem Produkt leider nicht recht klar. Dafür ist es dann doch aber ganz schön stolz im Preis. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Olympia IC 600 6010 IP Kamera
Typ | IP-Sicherheitskamera |
Unterstützung von Positionierung | Indoor |
Übertragungstechnik | Verkabelt & Kabellos |
Plug & Play | Ja |
Befestigungstyp | Wand |
Produktfarbe | Schwarz, Weiß |
Formfaktor | Kuppel |
Kameraschwenkkontrolle | Ja |
Kamera-Schwenksteuerung | Ja |
Mindestbeleuchtung | 0,5 Lux |
Blickwinkel (FOV) | 60° |
Neigungswinkelbereich | 0 - 90° |
Schwenkbereich | 0 - 90° |
Sensor-Typ | CMOS |
Anzahl der Sensoren | 1 |
Größe des Bildsensors | 25,4 / 5 mm (1 / 5") |
Anzahl der Linsen | 1 |
Feste Brennweite | 3,6 mm |
Nachtsicht | Ja |
Nachtsichtdistanz | 15 m |
LED Typ | IR |
Anzahl der Beleuchtungs-LEDs | 8 |
Maximale Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Videokompressionsformate | H.264 |
Unterstützte Grafik-Auflösungen | 320 x 288 (QVGA), 640 x 480 (VGA), 1280 x 720 (HD 720) |
Bis zu 30 Frames pro Sekunde | 30 fps |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
WLAN | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ | Schnelles Ethernet |
Netzstandard | IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | WEP, WPA, WPA2 |
Energiequelle | AC, Gleichstrom |
AC Eingangsspannung | 100-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
DC-Ausgang Volt | 5 |
DC Ausgangssstrom | 2 A |
Betriebstemperatur | 0 - 55 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 20 - 80% |
Breite | 95 mm |
Tiefe | 125 mm |
Höhe | 100 mm |
Gewicht | 300 g |
Anzahl der Kameras | 1 |
Mitgelieferte Kabel | LAN (RJ-45) |
Montageblöcke enthalten | Ja |
Betriebsanleitung | Ja |