Motorola MBP 853 Connect Digitales Babyphone Test
Motorola MBP 853 Connect Digitales Babyphone
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Digitales Babyphone (2,4 Ghz FHSS) mit 3,5" (8,9cm) LC-Farbdisplay in der Elterneinheit
- WiFi-Technologie in HD Qualität, Eco-Mode
- bis zu 300 Meter Reichweite, Reichweiten-Warnton
Vorteile
- Solide Funktionalität
- Gute Reichweite
Nachteile
- Kurze Akkulaufzeit
- Kritik an Eco Modus
Weitere Daten
Marke / Hersteller | Motorola |
---|---|
Produkttitel | MBP 853 Connect Digitales Babyphone |
Kundenrezensionen | 3.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 5012786032637 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der Motorola MBP 853 Connect Digital Baby Monitor ist gut auf die Überwachung von Babys und Kleinkindern zugeschnitten. Dazu weiß diese Einschätzung mehr.
Ausstattung
Das Babyphone will durch eine umfangreiche Ausstattung überzeugen und bietet dafür Funktionen wie Kamera, Mikrofon und Display. Die Kamera wird im Kinderzimmer aufgestellt und überträgt Bilder und Geräusche auf die Mobileinheit für die Eltern. Die können die Kinder so über das 3 Zoll Display jederzeit sehen und dank der 2-Wege Audiofunktion sogar mit dem Kind kommunizieren. Zu den weiteren Funktionen zählt eine Lautstärkenanpassung, Raumtemperatur Kontrolle und ebenso Eco Modus, der Strom sparen soll. Die Reichweite zwischen den Einheiten beträgt 300 Meter und die moderne Wireless Technologie stellt eine hohe Zuverlässigkeit in Aussicht. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Auf Amazon gibt es etwas mehr Kritik als Lob für das Modell. Vor allem, da die Käufer enttäuscht sind von der Akkulaufzeit der Mobileinheit. Die ist deutlich zu kurz und nicht alltagstauglich. Sound und Kameraqualität bezeichnet man als zufriedenstellend und auch Reichweite und Funktionalität sind gut. Der Eco Modus hingegen ist nicht zu gebrauchen, da er die Funktion der Mobil Einheit deutlich zu stark einschränkt. So zumindest der Eindruck im Store. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Produkt für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Babyphone ist im etwas höheren Preisbereich zu finden und erfüllt seine Funktion, zeigt zugleich aber auch durchaus ein paar einzelne Schwächen. Daher sind Preis und Leistung nicht ganz ausgeglichen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der Motorola MBP 853 Connect Digital Baby Monitor ist ein solides Modell. Es kostet deutlich mehr als klassische Babyphones, bietet dafür aber natürlich auch deutlich mehr Funktionen. Mit dem Gerät sorgt man für mehr Absicherung mit Kind und kann das Kleine sehen und hören und schneller reagieren. Somit tut der Baby Monitor was er soll, schwächelt aber bei der Akkuleistung und auch aufgrund des Eco Modus. Eigentlich soll der den Akku schonen, schränkt dafür aber die Funktion des Modells viel zu stark ein. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 18 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Motorola MBP 853 Connect Digitales Babyphone
Nachtmodus | Ja |
Sensor-Typ | CMOS |
Feste Brennweite | 2,5 mm |
Anzahl der Beleuchtungs-LEDs | 8 |
LED Typ | IR |
Video-Auflösung | 480 x 272,1280 x 720 Pixel |
Fixe Apertur | 2,8 mm |
Digitaler Zoom | Ja |
Maximale Reichweite | 300 m |
Smartphone-Unterstützung | Ja |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Temperatursensor | Ja |
Helligkeitseinstellung | Ja |
Anzahl der Helligkeitsstufen | 8 |
Bespielte Tonen | Ja |
Drehen | Ja |
Lautstärkeregler | Digital |
Videokompressionsformate | H.264, M-JPEG |
Sprachsteuerung | Ja |
Schlaflieder | Ja |
Anzahl der Schlaflieder | 5 |
Schnittstelle | Wi-Fi/FHSS |
Frequenzband | 2.4 - 2.48 GHz |
Produktfarbe | Weiß |
Nachtlicht | Ja |
Bildschirmdiagonale | 8,89 cm (3.5") |
Anzahl der Farben des Displays | 16,78 Millionen Farben |
Energiequelle | Akku |
Akku-/Batterietechnologie | Nickel-Metallhydrid (NiMH) |